Weil die Besitzerin den Schlüssel verlor - Dieser R129 SL hat nur 80 Meilen auf der Uhr
Veröffentlicht am 18.4.2017 von Dominik Noch keine Kommentare
Das britische Auktionshaus Coys versteigerte kürzlich einen ganz speziellen Mercedes SL: Der R129 hat nur 80 Meilen auf dem Tacho. Grund hierfür ist, dass der Besitzer einst nach dem Kauf den Schlüssel verlor. Grund genug für einen Rekord-Preis!
Der Mercedes SL aus der Baureihe R129 mit den wenigsten gefahrenen Kilometern dürfte wohl vor kurzem in England einen neuen Besitzer gefunden haben. Hier versteigerte das Auktionshaus Coys einen 1996er SL mit gerade einmal 80 gelaufenen Meilen. Somit ist der 500er noch nicht einmal eingefahren!

Besitzerin verlor nach dem Kauf den Schlüssel
Der Grund für den niedrigen Kilometerstand ist so simpel wie erstaunlich: Die betuchte Besitzerin verlor kurz nachdem sie das Auto als Geburtstagsgeschenk erhalten hatte den Schlüssel. Allzu sehr schien sie sich also nicht über den signalroten Benz gefreut zu haben, denn anstelle einen neuen Schlüssel zu ordern, ließ die Dame den Wagen 21 Jahre unbewegt in der Garage.

Entsprechend gut ist auch der optische Zustand. Lack und Interieur präsentieren sich quasi unbenutzt. Unterboden, Auspuff, Leitungen und Hitzebleche wirken wie frisch aus dem Werk. Fraglich ist allerdings, ob die Technik den Stillstand gut überstanden hat. Gerade Elektrik, Flüssigkeiten, Gummis und Bremsen nehmen jahrzehntelange Pausen eher übel.
Der Schätzwert für die Zeitkapsel lag übrigens bei beachtlichen 55.000 Pfund (rund 64.000 Euro) - und wurde mit 56.640 Pfund vom Höchstbietenden sogar noch knapp überboten! Für das fast Zehnfache eines regulären Gebraucht-SL bekommt der Käufer in diesem Fall einen fast unberührten Schatz in einzigartigem Neuwagen-Zustand. Nach Beseitigung der Standschäden sollte dem Roadster-Vergnügen nichts im Wege stehen - doch wird dieses Sammler-Auto überhaupt jemals wieder eine Straße sehen?

Ob das Auto nach Deutschland verkauft wurde, ist leider unbekannt. Doch hierzulande könnte eine Zulassung unter sogar Umständen schwierig werden: ist die Käuferin damals nämlich nur mit Überführungskennzeichen vom Händler nach Hause gefahren, weißt das Fahrzeug keine Erstzulassung auf. Ohne dieses Datum könnte es auf der Zulassungsstelle Probleme geben, da immer die Erstzulassung die Normen hinsichtlich Abgaswerten und Crashverhalten festlegt. Ach so - einen Schlüssel gibt es inzwischen übrigens wieder!
Mehr Information zur Auktion und den weiteren Fahrzeugen gibt es hier.