Marie schraubt III: Zündung einstellen und warten
Veröffentlicht am 20.5.2016 von LexiCar Noch keine Kommentare
Wie kann man bei einem Oldtimer die Zündung einstellen und warten? Im neuen Schrauber-Tutorial „Marie schraubt“ stellt unsere Mechanikerin Marie vor, wie man eine Verteilerkappe wechseln kann, Kondensator und Unterbrecher ausbaut und anschließend erneuert.
Eine defekte Zündanlage kann für viel Ärger sorgen. So springt ein Oldtimer mit alten Kontakten schlechter an, oder ruckelt im Stand oder unter Last. Bei dieser Ausgabe hat unsere Schrauberin Marie einen Opel Ascona B auf der Hebebühne, dessen Zündanlage dringend einer Überholung bedarf.
Das Überholen und Einstellen der Zündanlage
Als erstes wird im Video gezeigt, wie Verteilerkappe und Finger demontiert werden. Danach kommt der Ausbau des Kondensators und des Unterbrechers beim Opel Ascona an die Reihe. Hier muss der neue Unterbrecher anschließend mit einer Fühlerlehre auf den korrekten Abstand von 0,30 eingestellt werden, während die Nocken der Verteilerwelle und des Unterbrechers auf ihrem höchsten Punkt stehen. Anschließend wird die neue Verteilerkappe samt Verteiler-Finger aufgesteckt. Am Schluss muss die Zündung noch korrekt eingestellt werden. Dies geschieht mithilfe einer Stroboskop-Lampe und einer Markierung. Da dies bei jedem Auto unterschiedlich markiert ist, geben spezielle Reparatur-Handbücher Aufschluss, welche Markierung wo abgeblitzt werden muss.
Weitere Folgen von Marie schraubt gibt es hier.