Höhenflüge fürs Auge – Der Bildband „Passbilder“ zeigt die schönsten Alpenpässe
Veröffentlicht am 24.6.2015 von LexiCar Noch keine Kommentare
Der Mensch kann zwar keine Berge versetzen, durch- und überquert werden die gewaltigen Massive der Alpen aber bereits seit Jahrhunderten. Ötzi durchwanderte sie und Hannibal erklomm die Gipfel sogar mit Elefanten. Erste feste Handelswege konnten Wissenschaftler hier bereits auf die Bronzezeit datieren. Somit ist die Geschichte der Alpen untrennbar mit der Geschichte der Verkehrswege verknüpft.
Straßen und Wege sind die Lebensadern der Berge. Entlang der Verkehrswege entstanden Dörfer, Arbeitsplätze und Fortschritt. Einfache Pfade wurden zu Pässen, Straßen zu Autobahnen und Tunneln. In seinem Bildband „Passbilder“ portraitiert der Fotograf Berthold Steinhilber 77 Alpenpässe verschiedener Arten. Darunter alte Römerstraßen, mittelalterliche Saumwege und faszinierende Straßenpässe, die sich mit steilen Spitzkehren um die Felswände wickeln.
Unter den Bildern sind zum Großteil die weniger bekannten Straßen aus Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz. Die Fotos sind jeweils mit kleinen Informationen und Geschichten von früher betextet.
Vielleicht bieten die Bilder ja für den ein oder anderen einen Anreiz für den nächsten Oldtimer-Urlaub?
Der Bildband ist im Buchhandel, über Amazon oder die Website des Fotografen erhältlich.
Der Preis beträgt € 49,99 [D], € 51,40 [A], sFr 65,00.
240 Seiten, ca. 200 Abbildungen
Format 26,8 x 28,9 cm
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN-13: 978-3-95416-120-1