"Neuer" Oldtimer - Jaguar baut Traum-XJ für Iron-Maiden-Schlagzeuger Nicko McBrain
Veröffentlicht am 7.3.2018 von Dominik Noch keine Kommentare
Mit klassischen Zutaten baute Jaguar kürzlich einen perfekten XJ Serie 3. Der glückliche neue Besitzer ist niemand geringerer als Iron Maiden Schlagzeuger Nicko McBrain.
"Deep Purple" war die Außenfarbe des ausgestellten Jaguar XJ auf dem Genfer Salon. Dabei gehört die mauve-farbene Raubkatze doch niemand geringerem als Metall-Urgestein Nicko McBrain.

Der Schlagzeuger von Iron Maiden ist mit Leib und Seele Fan der Marke und der Baureihe im Speziellen. Er besaß insgesamt schon drei teilweise modifizierte Exemplare des XJ, wobei einer in Amerika stand, der andere in England verblieb. Zusammen mit dem 130-köpfigen Team von JLR Classic sollte aus dem 1984er Serie-3-Modell ein modernisierter Traumwagen im alten Gewand werden.

Veränderungen innen und außen
Dazu wurden Motor und Getriebe überholt, wobei der originale und von Nicko favorisierte 4.2-Liter Reihensechszylinder (bekannt aus dem E-Type) nicht gegen den großen V12 getauscht wurde. Mit drei SU Vergasern und einer eigens gebauten Abgasanlage kommt das langhubige Triebwerk auf moderne Fahrleistungen und überzeugt mit viel Drehmoment.

Der Umbau betrifft vor allem Details an Karosserie und Innenraum. Als erstes stechen die gewaltigen 18-Zoll Drahtspeichenräder ins Auge. Dazu kommen geänderte Rückspiegel und die eleganten Türgriffe der Serie 2. Als besonderer Clou sind die hinteren doppelten Tankstutzen versenkt angebracht.

Innen gibt es Ledersitze in Pimento-Rot und ein integriertes Touchscreen-System für Navigation, Rückfahrkamera, Telefon und Entertainment. Durchpusten lassen kann sich der Musiker nun wahlweise vom Fahrtwind, oder den massiven Lautsprechern der 1100-Watt-Anlage.

Die Bedienelemente sind aus Aluminium und orientieren sich designtechnisch an den Drehreglern der legendären Marshall-Verstärker.

Und auch das Schlagzeug findet sich im XJ wieder: die Interieurteile sind mit dungelgrauem Sycamore Holz vertäfelt - woraus auch McBrains bevorzugte Trommeln gefertigt werden. Außerdem finden sich einige Teile, die aus einem von Nickos alten Jaguar XJ stammen - nicht zuletzt wurden die alten Zündschlüssel verbaut.
Zu sehen ist der spezielle Umbau nicht nur in Genf, sondern auch auf der Essener Techno Classica. Dort wird der XJ vom 21. bis 25. März auf dem Stand von JLR Classic zu sehen sein.