For the very first time – 1. Oldtimer-Messe in Berlin
Veröffentlicht am 6.10.2015 von LexiCar Noch keine Kommentare
Morgen ist es endlich soweit: Die MOTORWORLD Classics Berlin öffnet von Donnerstag bis Sonntag zum ersten Mal ihre Pforten und lädt alle ein, Fachbesucher wie Publikum, für die Oldtimer mehr als nur reine Fortbewegungsmittel sind. Das Konzept der neuen Messe und die Wahl des Standortes in der Metropole Berlin folgen dem Premiumanspruch der ganzjährig geöffneten MOTORWORLD Region Stuttgart, einem in der Branche anerkannten Forum und Treffpunkt für Liebhaber hochwertiger Fahrkultur.
Veranstaltet wird die MOTORWORLD Classics Berlin von der MoWo Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG und der Messe Berlin GmbH. Nicht zufällig ist bei der Planung die Wahl des Veranstaltungsortes auf den Eventbereich Nord des Berliner ExpoCenter City gefallen. Die Ehrenhalle – der imposante Eingang wurde in den dreißiger Jahren erbaut und ist eines der wenigen in Berlin erhaltenen Bauwerke aus dieser Zeit – lädt die Besucher der neuen Messe regelrecht dazu ein, in die Welt hochwertiger Automobilraritäten einzutauchen, von denen manch eine es in Sachen Alter und Historie durchaus mit den ehrwürdigen Hallen aufnehmen kann.
In den Messehallen am Berliner Funkturm wird dafür gesorgt, dass dem Besucher die ganz besondere Atmosphäre und Vielfalt der Oldtimer-Welt erlebbar gemacht wird. So wird es neben einem Club-Wettbewerb, Autogrammstunden mit Rennlegenden, einer Sonderschau „Klassiker der deutschen Teilung“ auch Tanzstunden im „Palais Ballhaus“ geben, in dem ein Orchester mit Klängen vergangener Zeiten für die richtige Atmosphäre sorgt. Alternativ empfiehlt sich auch ein Besuch im Sommergarten – dort lässt sich der Anblick vieler verschiedener privater Oldtimer genießen. Jede Einfahrt wird dabei vom bekannten Oldtimer-Experten Johannes Hübner anmoderiert.
Ein weiteres Highlight der MOTORWORLD Classics findet am Samstag, den 10. Oktober um 14:00 Uhr statt. Dann kommen insgesamt 39 historische Fahrzeuge bei einer Online-Versteigerung von „Auctionata“ unter den Hammer. Mit dabei ist diesmal z.B. ein Alfa Romeo 6c 2500 SS Pininfarina Cabriolet von 1950 (Startpreis 200.000 €). Besucher können die Livestream-Auktion von der Messe aus mitverfolgen und bieten.
Stilgerecht ist auch die Umsetzung in Sachen Gestaltung und Gastronomie. Ein durchgängiges Gestaltungskonzept soll für den Besucher ein klassisches Ambiente schaffen. Kompetentes Messepersonal – gekleidet im Stil der guten alten Zeiten – betreut Aussteller sowie Fachbesucher und ein kultiviertes, leckeres Gastronomieangebot runden das Angebot der neuen Messe ab.
Neuer Klassiker unter den Messen
„Kurz gesagt“, erläutert Marc Baumüller, Geschäftsführer der MoWo Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG, „die Motorworld Classics Berlin steht für die besten Oldtimer, außergewöhnliche Erlebnisse rund um die automobilen Klassiker, ein einzigartiges Umfeld und das alles am weltoffenen Standort Berlin. Mit diesem Konzept wollen wir uns als neuer Klassiker unter den Oldtimer-Messen etablieren.“ Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, freut sich über das gemeinsame Vorhaben: „Der Raum Berlin-Brandenburg war bislang ein weißer Fleck auf der Landkarte der Oldtimer-Messen. Es wurde Zeit, exklusive Automobilkultur wieder zum Messestandort Berlin zurückzuholen. Motorworld ist dafür genau der richtige Partner.“
Die Motorworld Classics Berlin im Portrait
Vom 08. – 11. Oktober werden auf der von nun an jährlich stattfindenden Messe nationale und internationale Automobilhersteller mit historischen Wurzeln, Spezialisten für Technik, Zubehör und Accessoires, zahlreiche Clubs der Klassiker-Szene sowie Händler ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen und verkaufen.
Die Motorworld Classics hat am Donnerstag von 15:00 – 19:00 Uhr, am Freitag und Samstag von 10:00 – 19:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 15,- €, ein Paarticket 25,- €.
Weitere Informationen gibt es auf www.motorworld-classics.de oder auf www.messe-berlin.de.