Extremer Umbau auf Turbine - Dieser BMW E30 röhrt wie ein Kampfjet
Veröffentlicht am 20.10.2018 von Dominik Noch keine Kommentare
Manche Umbauten sind extrem, manche liegen noch weit darüber. Ein russischer Tüftler hat seinen alten 3er BMW mit der Starterturbine einer MIG-23 ausgerüstet. Das Ergebnis geriet überraschend fahrbar.
Der BMW E30 wird seit jeher gerne für krawallige Umbauprojekte zweckendfremdet. Doch der Zweitürer von Igor Negoda setzte dem Ganzen die Krone auf. Dabei kommt er optisch ganz zivil daher - wäre da nicht dieser gewaltige Auslass auf der Motorhaube.
Darunter versteckt liegt eine Turbine des Typs TS-21. Diese wird dazu verwendet, bei Kampfflugzeugen die Hauptturbinen zu starten. Mit einer Leistung von 66 kW, extrem flacher Bauweise und nur 40 Kilo Gewicht eignet sie sich hervorragend zum Antreiben von Autos - zumindest nach der Idee des Russen.
Drehmoment und Feuer-Show
Für sein Experiment hat Negoda die Turbine am Seriengetriebe des 3ers befestigt. Dieses kämpft nun mit dem gewaltigen Drehmoment von 400 Newtonmetern. Der Tüftler scheint jedoch vollstes Vertrauen in seine Konstruktion zu haben - trotz meterhoher Flammen und ohrenbetäubendem Turbinenlärm testet er seelenruhig sein mit Kerosin beladenes Vehikel.
Und tatsächlich: Der BMW fährt aus eigener Kraft - und das gar nicht so schlecht. Für die deutsche ASU wird es aber nicht ganz reichen ...