Über 30.000 Besucher beim Oldtimer-Treffen an den Opel-Villen 2016
Veröffentlicht am 27.6.2016 von D. Helmling Noch keine Kommentare
Mit gewohnt starker Resonanz fand am 26. Juni 2016 wieder das beliebte Oldtimer-treffen an den Opel-Villen in Rüsselsheim statt. Das Treffen im idyllschen Verna-Park ist mit knapp 3000 Klassikern eines der größten und beeindruckendsten Events der Classic-Szene.
Wer das Opel-Treffen in Rüsselsheim zum ersten Mal besucht, kommt aus dem Staunen kaum heraus: Inmitten von üppigen Bewuchs und scheckheftgepflegtem englischen Rasen stehen endlose Reihen von automobilen Sahnestücken und Raritäten, die Meisten darunter mit dem charakteristischen Blitz auf der Haube. Auch an diesem Juni-Wochenende waren bei der 16. Ausgabe wieder mehr als 3000 Oldtimer-Besitzer mit ihren Klassikern angereist.
Schon ab dem frühen Morgen gab es an der Mainwiese und am angrenzenden Stadtpark kaum ein Durchkommen: Zahlreiche Markenclubs und Private Aussteller hatten sich in den Morgenstunden bereits die besten Plätze zwischen den Teichen und Bäumen gesichert und mit Campingtischen und Kühlboxen bestückt.
Unter den Fahrzeugen waren wieder viele Raritäten und kuriose Einzelstücke. So verblüfften eine Opel Diplomat Stretchlimo, sowie ein extrem tiefergelegter Ami-Truck die Zuschauer.
Extrem lang und extrem tief: Neben Opel-Klassikern gibt es seit einiger Zeit auch ein viele markenfremde Teilnehmer, der Hauptfokus liegt aber nach wie vor auf den Rüsselsheimer Veteranen.
Unter den Teilnehmern fand sich auch die damalige Konkurrenz des Opel Manta: Neben dem Golf GTI versuchte auch der sportliche Scirocco dem Rüsselsheimer Rochen das Wasser abzugraben. Beim Treffen gab es gleich mehrere zu sehen.
Daneben gab es natürlich auch wieder dicke Motoren ...
die schnelle Riege von einst ...
und einfach schöne Autos ...
Daneben präsentierte Opel, passend zum aufflammenden Kombi-Trend in der Klassiker-Szene, eine Parade der schönsten Caravans aus Rüsselsheim - Vom Kadett A bis Rekord E. Daneben gab es Benzingespräche von Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Rennfahrer Joachim Winkelhock.
Alles in Allem ein wie immer lohnenswerter Besuch. Unser Tipp: Den Termin für nächstes Jahr gleich dick im Kalender markieren!