Marie schraubt III: Zündung einstellen und warten
Veröffentlicht am 20.5.2016Wie kann man bei einem Oldtimer die Zündung einstellen und warten? Im neuen Schrauber-Tutorial „Marie schraubt“ stellt unsere Mechanikerin Marie vor, wie man eine Verteilerkappe wechseln kann, Kondensator und Unterbrecher ausbaut und anschließend erneuert.
Weiterlesen...Probegefahren: Opel Diplomat V8 - Die Krone der Schöpfung
Veröffentlicht am 9.8.2016Opels High-Class-Dreifaltigkeit hörte seit 1964 auf die magischen Buchstaben KAD - Kapitän, Admiral, Diplomat. Dabei war letzterer mit seidigem V8 und der Extraportion Prestige der dickste Hecht im Karpfenteich. Doch wie fährt sich das Dickschiff nach fast 50 Jahren?
Weiterlesen...50 Jahre Rekord C - Das Rüsselsheimer Muscle-Car
Veröffentlicht am 1.8.2016Ende Juli feierte man in der Messer-Hauptstadt Solingen mit einem Treffen Opels schärfste Klinge der 60er Jahre: Den Rekord C. "Rekord"-verdächtig war damals nicht nur das schnittige Coke-Bottle-Design, sondern auch die Verkaufszahlen. In diesen Wochen wird der amerikanischste Rüsselsheimer aller Zeiten ein halbes Jahrhundert alt.
Weiterlesen...Prototyp Opel OSV 40 - Ein Weich-Ei mit solidem Kern
Veröffentlicht am 11.7.2016In den 70er Jahren begannen die Hersteller vermehrt über Sicherheitskonzepte im Fahrzeuginnenraum nachzugrübeln. Opels Überlegungen gestalteten sich zum Versuchsträger OSV. Das "Opel Securit Vehicle" war an vielen Stellen mit weichem Spezialschaum versehen, der bei Kollisionen Insassen und Fahrzeug schützen sollte - Dabei erwies sich das Auto aber keinesfalls als "Schaumschläger".
Weiterlesen...LexiCar goes Rallye - Der Audi 100 wird fitgeschraubt
Veröffentlicht am 7.7.2016In wenigen Tagen startet das "Team LexiCar" zur Rallye München-Barcelona. Höchste Zeit also, unseren 370-Euro-Audi für die beschwerliche Reise fit zu machen. In dieser Woche kümmerten wir uns unter anderem um das marode Fahrwerk des greisen Ingolstädters.
Weiterlesen...Power Big Meet - Das etwas andere US-Car-Treffen
Veröffentlicht am 5.7.2016Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Das weltgrößte Treffen für amerikanische Oldtimer lockte wieder 20.000 hubraumstarke Boliden ins schwedische Outback "Västeraas". Ungefähr eine Autostunde von Stockholm entfernt versammelten sich blankpolierte Klassiker, rasende Rostlauben und schräge Vögel aus aller Welt.
Weiterlesen...Als GM galaktisch wurde - Der Opel Corsa "Moon"
Veröffentlicht am 3.6.2016Ganze 28 Jahre nach der Mondlandung schickte Opel den Corsa zum Mond - zumindest fürs Foto. Um das neue Facelift des Corsa B zu feiern, wurde die Studie "Moon" 1997 zum extra-terrestrischen Vehikel für den Mann im Mond.
Weiterlesen...Neue Retro-Studie – Geht die Hommage des BMW 2002 in Serie?
Veröffentlicht am 2.6.2016Bereits 2015 verblüffte BMW seine Fans mit einer Wiederbelebung des legendären 3.0 CSL im neuen Gewand. Nun ehren die Münchner jenes Auto, das die Marke damals zu dem gemacht hat, was sie heute ist: Der BMW 2002. Doch kann es einen Serien-Start für die gelungene Hommage geben?
Weiterlesen...Opel Manta A – Der Rüsselsheimer Rochen für Rocker und Rechner
Veröffentlicht am 3.5.2016Als der Opel Manta 1970 auf den Markt kam, nagte seine kantige Schnauze nicht nur am Zeitgeist, sondern biss sich ein großes Stück davon ab. Die Werbetexter versprachen „ein Auto für alle, denen gewöhnliche Autos zu langweilig sind“, oder sogar in wortgewandtem Denglisch einen „Tiger. In Seide“. Auch wenn der Manta nicht mit allen Motor-Varianten den Tiger im Tank hatte, war er doch Opels schnellstes Serienfahrzeug.
Weiterlesen...Ausgeklappt – Wieso die Klappscheinwerfer in der Versenkung verschwanden
Veröffentlicht am 20.8.2015Jeder Mensch sollte in seinem Leben einmal ein Auto mit Klappscheinwerfern besessen haben. Ich spreche da aus Erfahrung – denn Klappscheinwerfer sind einfach unheimlich sexy. Von 1935 bis 2004 sorgten sie vor allem bei Sportwagen für die perfekte Linie – und vor allem in den Achtzigern „klappte“ im Straßenverkehr alles. Heute sind sie allerdings die Schulterpolster unter den automobilen Accessoires und damit total out. Wir plädieren für ein modisches Revival der Klapplampe.
Weiterlesen...Verschwunden und abgetaucht - Der Schatz vom Königssee
Veröffentlicht am 9.11.2015Was 1997 am bayerischen Königssee geschah, erinnert ein bisschen an James Camerons spektakuläre Entdeckung des Wracks der Titanic, auch wenn es in diesem Fall nur um einen wesentlich kleineren VW Käfer ging: Im Scheinwerferlicht des U-Boots von Meeresbiologe Professor Hans Fricke tauchte plötzlich jener versunkene Ovali auf, der seit dem 28. Januar 1964 im Königssee verschollen war und um den sich bis heute Legenden ranken.
Weiterlesen...