Bildband: „The Race of Gentlemen“ – Die Suche nach den letzten Abenteuern
Veröffentlicht am 21.3.2016Durch die hohe Technisierung unseres Alltags schreitet die Ausweitung unsere Komfort-Zone immer weiter voran. Elektronik nimmt uns Entscheidungen ab, echte Abenteuer werden immer seltener. Doch es geht auch anders: Für alle, die sich noch für die kernige Echtheit von Mechanik begeistern, steigt im kleinen Provinz-Nest Wildwood einmal im Jahr ein ganz besonderes Festival. Das Hot-Rod-Strand-Rennen „The Race of Gentlemen“ erinnert an die glorreichen 40er und 50er Jahre des Motorsports. Wer live dabei sein möchte, braucht nur den Bildband von Johannes Huwe aufzuschlagen.
Weiterlesen...Macht hoch die Tür, die Tor macht weit – Der innovative BMW Z1 wird 30 Jahre alt
Veröffentlicht am 4.1.2016Im Herbst 1988 stellt BMW der Fachpresse im italienischen Punta Ala mit dem Konzept „Z1“ die zukünftige Richtung des Unternehmens vor: Sportliche Roadster, die durch gewaltige Ingenieurskunst Fahrspaß auf höchstem Niveau bieten sollten. Daneben stand im Innenhof des Hotels der direkte Vorgänger des Cabriolets: Ein BMW 507 aus den späten 50er Jahren. Sofort wurde klar, dass sich einiges getan hatte.
Weiterlesen...Der vergessene "Borbonen-Tunnel" - Rostige Schätze in der Unterwelt von Neapel
Veröffentlicht am 25.10.2016Etwa 40 Meter unter der Innenstadt von Neapel liegt eine Welt, die lange vergessen war. Im sogenannten "Borbonen-Tunnel" verroteten jahrzehntelang zahlreiche Oldtimer, Motorräder und Vespa-Roller. Vor ein paar Jahren wurde der vergessene Tunnel von Enthusiasten restauriert und für Besucher zugänglich gemacht. Diese erwartet ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist.
Weiterlesen...Nur 20.000 Kilometer - Dieser Ford Taunus ist ein 38 Jahre alter Neuwagen
Veröffentlicht am 23.8.2016Auch der Taunus der zweiten Generation ist mittlerweile rar gesät - gerade in der seltenen Kombi-Variante. Bei unserer Suche nach guten Exemplaren fanden wir bei den Inseraten den wohl besten Taunus Deutschlands - Mit 20.000 Kilometern auf der Uhr und einem Unterboden, von dem man essen könnte - höchste Zeit für einen Ortstermin.
Weiterlesen...“Steppengolf” – Ist der Golf Country wirklich "Born to be Wild"?
Veröffentlicht am 15.12.2015Der Golf Country war das erste SUV von Volkswagen – noch bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Noch dazu ist er mit 7.735 gebauten Einheiten der schlechtverkaufteste Golf aller Zeiten. Wir werfen einen Blick zurück auf ein Auto, das im Gelände eher mäßig, seiner Zeit jedoch weit voraus war.
Weiterlesen...Opel Kadett „Strolch“ – Wie aus vergessenen Bildern ein Auto wurde
Veröffentlicht am 27.4.2016Im Jahr 2008 tauchen in den Opel Archiven längst vergessene Bilder einer unbekannten Cabriolimousine auf. Das Auto gibt den Experten zunächst Rätsel auf, denn eine offene Variante hatte es vom Ur-Kadett bekanntermaßen nie gegeben. Auf den Bildern prangt zudem handschriftlich der mysteriöser Modell-Name „Strolch“. In mühevoller Kleinarbeit rekonstruieren die Profis erst die Geschichte und später das ganze Auto.
Weiterlesen...